• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
galerie | michaela | stock

galerie | michaela | stock

  • Artsy
  • Instagram
  • Facebook
  • de
  • en

Search

  • On Going
  • Künstler*innen
  • news
  • Projekte
  • Impressionen & Editionen
  • über uns
  • Impressum
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Artsy
  • Instagram
  • Facebook
  • de
  • en
  • de
  • en

Search

  • On Going
  • Künstler*innen
  • News
  • Projekte
  • Impressionen & Editionen
  • über uns
  • Impressum
  • Newsletter
  • Kontakt

Archiv

Giovanni Morbin | galerie michaela stock

Ozionismo, manifesto orizzontale

Die Neudefinition der Untätigkeit

18.11.2023 – 05.01.2024 verlängert bis 17.01.2024

Eröffnung: 18.11.2023, 17:00 – 21:00 Uhr

Special: 18:30 Uhr Performance Giovanni Morbin

Der renommierte italienische Konzept-Performance-Künstler Giovanni Morbin präsentiert eine neue Ausstellung und Performance in Wien.

 

HIER geht es zum Interview mit Giovanni Morbin, Wien 2023

 

 

In seinem jüngsten Meisterwerk „Ozionismo, manifesto orizzontale“ geht Morbin der faszinierenden Frage nach, ob sich ein Konzeptkünstler jemals wirklich von seinen kreativen Aktivitäten zurückzieht.

In einer Welt, die unaufhörlich in Bewegung ist und in der unermüdliche Produktivität als höchstes Ziel gefeiert wird, fordert der italienische Konzept-Performance-Künstler Giovanni Morbin dazu auf, unsere Ansichten über Ruhe und innere Reflexion in seiner neuesten Ausstellung bei galerie michaela stock zu überdenken.

Der Dreh- und Angelpunkt von Giovanni Morbins Ausstellung ist seine neueste Serie „Ozionismo, manifesto orizzontale“. Dabei handelt es sich um eine tiefgründige Betrachtung des Ruhestands, inklusive eines Manifests zu diesem Thema. Das Konzept wird noch deutlicher, wenn man bedenkt, dass der Konzeptkünstler in diesem Jahr von seiner Position als Professor an der Accademia di Belle Arti di Verona in den Ruhestand tritt.
Für Morbin markiert der Ruhestand nicht das Ende, sondern eine Transformation – das Abstreifen einer Schicht, um eine neue zu enthüllen, eine Entwicklung, die fasziniert, provoziert und inspiriert.

Mehr lesen

In seiner Serie „Ozionismo, manifesto orizzontale“ entführt Morbin die Ausstellungsbesucher*innen in die Sphäre der Untätigkeit. In diesem neuen Werk webt Morbin eine komplexe Erzählung um die paradoxale Beziehung zwischen Ruhe und Schöpfung, und regt uns dazu an, die Natur des künstlerischen Ruhestands zu hinterfragen. Kann ein Künstler jemals wirklich von seinem kreativen Antrieb Abstand nehmen? Ist die Kunst ein derart tief verwurzelter Bestandteil der eigenen Identität, dass sie selbst im Ruhestand nicht aufgegeben werden kann?

In der Ausstellung sind 5 großformatige Fotografien und „Nützliche Vorrichtungen für die Untätigkeit“ von Giovanni Morbin zu sehen. Diese Sammlung präsentiert sorgfältig gefertigte Werkzeuge, die in ihrer Performance dazu dienen, Aktivitäten vorzutäuschen, die aber keine sind. Jedes dieser skulpturalen Objekte, denen der Künstler eine besondere Bedeutung verleiht, lädt uns ein, über die tiefgreifende Bedeutung von Momenten der Untätigkeit in unserem Leben nachzudenken. In einer Welt, in der die intensive Verfolgung von Aufgaben oft die Bedeutung der Kontemplation überdeckt, erinnern uns diese Werkzeuge daran, dass Untätigkeit einen eigenen tiefgründigen Wert besitzt. In einer Welt, die selten innehält, ermutigt uns die Ausstellung dazu, unser Verständnis von Untätigkeit, Transformation und die fortwährende Rolle der Kreativität, selbst in den nachdenklichsten Momenten des Ruhestands, zu überdenken.

Die Ausstellung in Wien markiert den Beginn eines Zyklus von Einzelausstellungen von Giovanni Morbin in drei renommierten Institutionen. Diese Ausstellungen, kuratiert von Alenka Pirman und Daniele Capra, erstrecken sich über die nächsten vier Monate und führen von Ljubljana über Venedig bis nach Bologna.

Hybridizaction / Ljubljana, Galerija Vžigalica / 28.11.2023 – 21.01.2024

Search field / Venice, Bevilacqua La Masa Foundation / 16.12.2023 – 11.2.2024

Indispensabile – Non so stare maninmano / Bologna, Civic Archaeological Museum/ 26.1.2024 – März 2024

 

Ozione 1-5, 2023
Autogiarapollici / Autothumbturner, 2023
Consertore / Armsfolder, 2023
Manomissore (mechanisch), 2023
Ozionismo, manifesto orizzontale
Posatoio, 2023
Manmano, 2023
Carta bianca / Ozione 2, 2023
Guanti / Gloves, 1984-85
Manomissore, 2023

GIOVANNI MORBIN Ozionismo, manifesto orizzontale

Giovanni Morbin

Giovanni Morbin zählt zu den bedeutendsten Vertretern der Performance/Body Art in Italien. Über viele Jahrzehnte hinweg hat Giovanni Morbin, der im Jahr 1956 geboren wurde, konsequent die künstlerischen Grenzen erweitert. Seine Kunst, die von den Bewegungen der italienischen und globalen Avantgarde beeinflusst ist, fordert zur intellektuellen Auseinandersetzung heraus und öffnet die Türen für konzeptionelle Gedanken. Er nutzt eine visuelle Metasprache, um zeitgenössische Gesellschaften zu hinterfragen und politische Botschaften zu vermitteln. Im Jahr 1995 gründete Morbin die Plattform TOTAL SURFACE, die Performances mit dem Titel „Hybridisierungen“ präsentierte.

Mehr zur Person

Ausstellungsansichten

Bilder: Jesus Rivero / galerie michaela stock

Presseinformation

Veranstaltungsdetails
Giovanni Morbin Ozionismo, manifesto orizzontale Die Neudefinition der Untätigkeit
Ausstellungsdauer: 18.11.2023 – 05.01.2024 17.01.2024
Ort: galerie michaela stock, Praterstraße 17, 1020 Wien, Österreich
Eröffnungsveranstaltung: 18.11.2023, 17:00 – 21:00 Uhr / 18:30 Uhr: Performance Giovanni Morbin

PRESSEMITTEILUNG Wir würden uns über eine Berichterstattung/Erwähnung in Ihrem Medium freuen. Hiermit bestätigen wir die Genehmigung zur kostenfreien Veröffentlichung aller gesendeten Bilder/Texte. Mit freundlicher Genehmigung von: Giovanni Morbin / galerie michaela stock

Einladungskarte

Pressetext

Pressebild 1

Ozione 1, 2023

Digitaldruck auf reiner Baumwolle, auf Dibond montiert, Serie von 5 verschiedenen Motiven, Unikat, 150 x 100 cm

Pressebild 2

Manomissore / Tamperer, 2023

Skulpturales Objekt für eine Performance, Marmor, Edelstahl, Aluminium, elektronischer Schaltkreis und Holzkoffer, Unikat, 43 x 25,5 x 25,5 cm

Pressebild 3

Autogiarapollici / Autothumbturner, 2023

Skulpturales Objekt für eine Performance, Aluminium und Edelstahl, Unikat, 38 x 8 x 8 cm

Footer

  • über uns
  • Impressum
  • Newsletter
  • Kontakt
  • de
  • en
  • Artsy
  • Instagram
  • Facebook
  • de
  • en

Praterstraße 17, 1020 Wien
+43-699-19207778
info@galerie-stock.net