• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
galerie | michaela | stock

galerie | michaela | stock

  • Artsy
  • Instagram
  • Facebook
  • de
  • en

Search

  • On Going
  • Künstler*innen
  • news
  • Projekte
  • Impressionen & Editionen
  • über uns
  • Impressum
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Artsy
  • Instagram
  • Facebook
  • de
  • en
  • de
  • en

Search

  • On Going
  • Künstler*innen
  • News
  • Projekte
  • Impressionen & Editionen
  • über uns
  • Impressum
  • Newsletter
  • Kontakt

Archiv

Marko Zink | Landesmuseum Vorarlberg

M 48° 15′ 24.13″ N, 14° 30′ 6.31″ E Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung Sonderausstellung

16. 12.2022 – 16. 04.2023

Landesmuseum Vorarlberg
Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz

Die Ausstellung wurde von Kathrin Dünser und Christina Jacoby kuratiert.

 

 

Die international viel beachtete Ausstellung M 48° 15′ 24.13″ N, 14° 30′ 6.31″ E des österreichischen Künstlers Marko Zink wurde 2019 in der galerie michaela stock und an der Gedenkstätte Mauthausen gezeigt.

2022 wurde die Ausstellung im MSU Zagreb und anschließend in Osnabrück im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit unter dem Jahresthema „Fair Play – Jeder Mensch zählt“ gezeigt. Die Ausstellung wurde in Osnabrück zeitgleich an drei Orte vorgestellt: in der St. Katharinen, im Dom St. Petrus / Nikolauskapelle und im Felix-Nussbaum-Haus / Vertikales Museum im Museumsquatier Osnabrück.

2022 / 23 ist die Ausstellung nun im Landesmuseum Voralberg zu sehen.

Mit dem Medium der analogen Fotografie nähert sich der aus Vorarlberg stammende und in Wien lebende Künstler Marko Zink (* 1975) dem Grauen des Holocaust an. Motiv ist Mauthausen – Ort und Synonym für die Auslöschung zehntausender Menschen. Die verwendeten Filme stanzt, kocht oder behandelt er mit Chlor und Tintentod, bevor sie belichtet werden. Dadurch wirken die Fotografien wie historische Fundstücke und künden von der Auslöschung des Menschen ebenso wie von der Tilgung von Erinnerung. Zink reflektiert den Wandel vom Tatort zur Gedenkstätte und betreibt damit eine vielschichtige, kontextualisierte Spurensuche.

 

 

 

 

 

Mehr lesen

Der Ausstellungstitel könnte sachlicher nicht sein: M 48° 15′ 24.13″ N, 14° 30′ 6.31″ E. Es handelt sich um die Koordinaten von Mauthausen. Marko Zink geht es nicht um Dokumentation, sondern um Irritation. Er zwingt zum genauen Hinsehen und eröffnet eine vielschichtige Auseinandersetzung. Mit fotografischen Mitteln versucht er ein zweifaches Verschwinden sichtbar zu machen: die Auslöschung von Menschen und die Tilgung von Erinnerung. Ihm liegt an einer intensiven Beschäftigung mit einer Vergangenheit, die nicht verjährt. Marko Zink erinnert uns mit seiner Arbeit daran, dass es möglich ist: Was an das Vergangene erinnert und was vor dem Kommenden warnt, es ließe sich alles sehen. Wenn wir nur wollen.
Wolfgang Huber-Lang

 

Presse Beiträge aller Ausstellungen von 2019-2022
Ausstellung in Mauthausen, ORF/ Vorarlberg heute vom 6. Mai 2019 um 19 Uhr
Fotoausstellung in Mauthausen, ORF 2 / Studio 2 vom 18. April 2019 um 17:30 Uhr
Auf der Spurensuche in der KZ Gedenkstätte, ORF / Oberösterreich heute vom 11. April 2019 um 19:00 Uhr
Fotoausstellung eröffnet vielschichtige Auseinandersetzung, ORF III / Kultur Heute vom 9. April 2019 um 19:45 Uhr
Ausstellung in Mauthausen eröffnet, ORF 2 / Mittag in Österreich vom 9. April 2019 um 13:15 Uhr 
Man hat das Leid sehen können, Vorarlberger Nachrichten, Christa Dietrich, 13. April 2019
Mit der Kamera das Unvorstellbare verstehen, Der Standard, Markus Rohrhofer, 13./14. April 2019
Marko Zink nähert sich fotografisch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Der Standard, Markus Rohrhofer, 13. April 2019
Kunstfotograf öffnet neue Blickwinkel auf KZ-Geschehen, Kurier, Wolfgang Atzenhofer,  13. April 2019
Fotoausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Salzburger Nachrichten, 11. April 2019
Fotoausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Kleine Zeitung, 11. April 2019
Fotoausstellung in KZ-Gedenkstätte Mauthausen, science.ORF.at/APA, 11.04.2019
Fotoausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Südtirol News, 11. April 2019
Ausstellung KZ Gedenkstätte Mauthausen, Falter, Landpartie, 10.4.2019
Blick ins Nichts, Ö1/Leporello, Christa Eder, 8. April 2019, 7.52h
Blick ins Nichts, Sendereihe Leporello, Ö1
Marko Zink: M 48° 15′ 24.13″ N, 14° 30′ 6.31″ E, novum, Bettina Schulz, 4. April 2019

Hier kommen Sie zur virtuellen 3D Galerie

der Ausstellung von Marko Zink

Marko Zink

Mehr zur Person

Footer

  • über uns
  • Impressum
  • Newsletter
  • Kontakt
  • de
  • en
  • Artsy
  • Instagram
  • Facebook
  • de
  • en

Praterstraße 17, 1020 Wien
+43-699-19207778
info@galerie-stock.net