
Ab 13.11.2022
Lisztgasse 12, 7400 Oberwart
Eröffnung: Sonntag, 13. November 2022, 17.00 Uhr
Ausstellungsort: OHO Oberwart / Offenes Haus Oberwart, Lisztgasse 12, 7400 Oberwart
Im Rahmen seines digitalen Herbstschwerpunktes präsentiert das OHO in dieser Ausstellung Arbeiten verschiedenster bildender Künstler*innen, die sich in ihrer Kunst digitaler Mittel bedienen: Sie setzen Algorithmen oder andere digitale Verarbeitungsprozesse ein oder nehmen direkt Bezug auf digitale Prozesse oder Devices.
Mit: LIA, Julian Palacz, Stefan Kutzenberger, Decentralized AI Collective, Michaela Putz, Patrick Baumüller & Gerald Roßbacher, Gernot Steindorfer
Patrick Baumüller & Gerald Rossbacher
SERVUS ADVOLATUS
Videoinstallation
Video, Farbe, 720p, Länge variabel (ca. 5min.), 2013
Die Videoinstallation Servus Advolatus zeigt Möwen vor einem strahlend blauen Himmel dynamisch auf- und abfliegen, immer einer Hauptrichtung folgend. Sie werden dabei von einer Menge kleinerer Elemente begleitet. Diese folgen einander und entfernen sich wieder, finden zu Schwärmen zusammen beziehungsweise zerstreuen sich. Wenn eine der Möwen dem Schwarm zu nahe kommt, reagieren die synthetischen Individuen, bleiben auf Abstand und ändern ihre Flugrichtung. Durch die Interaktion der synthetisierten, mimetischen Elemente mit der authentischen Reproduktion von Wirklichkeit, wird die übliche Definition von Interaktivität (Mensch-Maschine) in Frage gestellt. Bei diesem Wechselspiel interagieren wir nicht selbst, sondern es treffen in einem Versuchsaufbau zwei medialisierte Wirklichkeitskonzepte aufeinander.
Die Linse der Videoprojektion eröffnet den Blick in das mediale Reagenzglas.